"Singen öffnet Türen!"
- Thomas Kammel
- 21. März
- 1 Min. Lesezeit
„Singen öffnet Türen“ – Der Neue Kammerchor Heidenheim engagiert sich für Menschen mit Demenz
Heidenheim, März 2025 – Musik verbindet, berührt und öffnet Türen – besonders für Menschen mit Demenz. Der Neue Kammerchor Heidenheim setzt sich bereits zum wiederholten Mal mit großer Leidenschaft für dieses besondere Projekt ein. In Kooperation mit dem Netzwerk Demenz des Landkreises Heidenheim e. V. laden die jungen Sängerinnen und Sänger erneut zum offenen Singen ein.
Die Veranstaltung „Singen öffnet Türen“ findet am Freitag, 11. April 2025, von 15:00 bis 17:30 Uhr im Talhof Café in Heidenheim statt. Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit dem Chor zu singen und musikalische Momente des Miteinanders zu erleben.
Junge Stimmen mit großer Wirkung
Es ist bemerkenswert, dass 70 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 24 Jahren nicht nur mit größtem Engagement anspruchsvolle Chormusik pflegen, sondern sich gleichzeitig auch sozial engagieren. Mit ihrer Musik schaffen sie Brücken und schenken Menschen mit Demenz besondere Augenblicke der Freude und Erinnerung.
Das gemeinsame Singen hat nachweislich positive Effekte auf Menschen mit Demenz: Es aktiviert Erinnerungen, fördert das Wohlbefinden und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Der Neue Kammerchor Heidenheim leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Inklusion und Teilhabe.
Einladung zum Mitsingen
Alle Interessierten sind eingeladen, an diesem Nachmittag teilzunehmen und gemeinsam mit den jungen Sängerinnen und Sängern bekannte Lieder zu singen. Speisen und Getränke können vor Ort erworben werden.
Das Engagement der Jugendlichen verdient höchste Anerkennung – ihr Einsatz zeigt, wie Musik Menschen verbindet und Türen öffnet.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Netzwerk Demenz des Landkreises Heidenheim e. V. oder den Neuen Kammerchor Heidenheim.


Comments